Lana
Die Geschichte von Pionieren beginnt oft mit einem ungelösten Problem, einem Keller oder einer Garage. Bei Lana war es 1987 nicht anders. Denn die Kinder von Hermann und Anne Kohnen sollten keine Plastikwindeln und Bayklamotten aus Kunstfasern tragen, sondern natürliche Windeln und Klamotten aus schadstofffreien Naturstoffen. So schafften sich die jungen Eltern eine Strickmaschine an und begannen eigene Windeln, Strampler und alles was man sonst so braucht selbst zu stricken. So etwas spricht sich schnell rum im Freundeskreis. Und irgendwann wurde ein kleines Unternehmen daraus. Schnell entwächst Lana dem hauseigenen Keller, den Kinderkollektionen und dem Selberstricken. Neben Shootings und Katalogen arbeitet man bei Lana jetzt auch an Themen wie Zertifizierungen und neuen Produktionsstätten im europäischen Ausland. Mittlerweile ist die eigene Tochter, für die die Windeln mal gestrickt wurden, für das Design verantwortlich und alle Ökostoffe, die Lana einsetzt sind nach dem GOTS Standard zertifiziert.